Bericht zum Treffen der
Entomologischen Gesellschaft Magdeburg (EGM)
am Museum für Naturkunde Magdeburg
Datum : 16.03.2010
Ort : Tammi´s Bauernstübchen, Zerrennerstraße 33,
39110 Magdeburg, Tel.: 731 0116
Thema : entfallen
Referent : Dr. Henry Matthies
Teilnehmer : Breitbarth, Holger (entschuldigt)
Doberitz, Dr. Gerhard
Elias, Otto
Göricke, Peter
Knobbe, Hans-Joachim
Matthies, Dr. Henry (abwesend)
Pellmann, Dr. Hans
Preydel, Heiko
Der Vortrag entfiel und wird bei nächster Gelegenheit nachgeholt.
Gründungsjubiläum der Entomologischen Gesellschaft Magdeburg
Dr. Gerhard Doberitz erinnerte an das am 10.Juni 2010 bevorstehende 90-jährige Gründungsjubiläum der Entomologischen Gesellschaft Magdeburg und schlug vor, aus diesem Anlass einen Artikel zur wechselvollen Historie dieser Gesellschaft zu verfassen. Der Vorschlag wurde von allen Anwesenden begrüßt und empfohlen, sowohl eine überregionale Publikation in den ENB als auch im örtlichen Bereich in der Volksstimme Magdeburg vorzubereiten.
Hierzu werden sich Dr. Gerhard Doberitz und Otto Elias kurzfristig treffen, um das vorhandene material zu sichten und die Publikation zu entwerfen.
Über eine darüber hinausgehende Würdigung dieses Termins in Form einer regionalen Tagung oder Zusammenkunft mit externen Referenten konnten sich die Anwesenden nicht entschließen. Einerseits erschien der verbleibende Zeitrahmen zu eng und zum anderen konnte ein dafür erforderlicher Finanzierungshintergrund nicht ausgemacht werden.
Fachgruppenexkursion Juli 2010
Bisher haben sich für diese Unternehmung Holger Breitbarth und Otto Elias entschieden. Die Unterkunftsanmeldungen und Anmeldung für die SEL-Mitgliedschaft sind erfolgt.
Dr. Hans Pellmann klärt die Möglichkeit seiner Teilnahme noch ab.
Von Peter Göricke wurde vorgeschlagen, die beabsichtigte Wanzen-Kartierung im Huy durch eine Erweiterung der bisherigen Teilnehmer auf weitere Interessenten mit Lichtfangausrüstung umfassender auszubauen. Zwei Termine sollten für Ende Mai und Mitte Juli entsprechend Witterungsbedingungen kurzfristig und individuell abgestimmt werden.
InsektIS-Schulung
Die geplante InsektIS-Schulung durch Herrn Gerald Seiger musste aus wechselnden Gründen mehrfach und wechselseitig verschoben werden.
Da diese Samstagsveranstaltung möglichst in der entomologisch „ruhigen“ Zeit erfolgen sollte und inzwischen die Freilandaktivitäten eine erneute Terminkoordination problematisch werden ließ, wurde dem Referenten vorgeschlagen, diese Aktivität auf den kommenden Winter zu verschieben. Eine Antwort steht zur Zeit noch aus. Die Interessenten hoffen jedoch, dass die Bereitschaft des Referenten auch zu dieser Verschiebung erfolgen kann.
Erfahrungsberichte
Der Abend wurde abgerundet durch Schilderungen entomologischer Erlebnisse und Erfahrungen bei Urlaubsreisen und Exkursionen. Daraus entstanden für den einen oder anderen Anregungen für Unternehmungen vor allem in den beschriebenen Biotopen der näheren Umgebung Magdeburgs in der kommenden Saison.
Magdeburg, den 17.03.2010
Otto Elias